Nachdem KASPARETT sogar am 2. Weihnachtsfeiertag voll war - und bei der 3. Vorstellung am 20. Mai auch, versuchen wir es mal mit
Pfingstmontag, 29. Mai
Sind zu Pfingsten die Besucher am geringsten?
Machen wir es so: Bitte reservieren - falls es zu wenige werden, sage ich rechtzeitig ab.
Doppelvorstellung für Kleine und Große
15:30 Uhr
Berlins bestes Marionetten (!!!) - Theater KALEIDOSKOP spielt noch einmal
DORNRÖSCHEN
mit Vera Pachale
ab 4 Jahre - auch für Ausgewachsene zugelassen.
Diese Aufführung verzauberte 2022 bei uns nicht nur die Kleinen, deshalb noch einmal! Auch, weil wir nicht alle ins Zimmertheater reinkriegten.
Diesmal im Gartentheater
PAUSE mit PUPPENVERKAUF - alles hat mal ein Ende, auch manches Puppenspiel.
Aber die Akteure anderer Stücke darf man diesmal mitnehmen. Zugreifen!
17:00 Uhr
Danach Puppenspiel ganz anders: Nochmal Waschinskys Solo
K A S P A R E T T - DEUTSCHLAND EIN KASPERMÄRCHEN
(1979 / 2022) Kasper - grün rot braun schwul
Als der Kasper kürzlich zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt wurde, wurde auch dieses Stück, selbst Puppentheatergeschichte, wieder erweckt.
UNIMA-Zeitschrift DaT: " ... das war trotz des Alters von Spieler und Stück überhaupt nicht verstaubt... hatte Waschinsky damals die Kasperfigur durch Momente
der deutschen Geschichte gejagt ...Szenen... mit nackten Fäusten... waren beeindruckend in ihrer handwerklichen Präzision und Aussagekraft. ..."
Schriftstellerin DONNA LEON meint dieser Tage: Wir haben eine neue Zensur. Der entging KASPARETT 1979, auch wegen des internat. Erfolgs,
eingeladen zu den wichtigsten Festivals, allein zweimal zu THEATRE DES NATIONS. Das Stück darf auch jetzt in der SCHAUBUDE nicht gezeigt werden. Wegen
Waschinskys sachlicher Kritik am Leiter des Hauses, die sich völlig im Rahmen von Kunstkritik und Meingsfreiheit bewegt: Kein Ensemble-Puppentheater
(wäre ostdeutsche Dekadenz ?), aber überwiegend Performance, Installation und Objekttheater (seit 30 Jahren gepuscht, weiß immer noch kaum einer, was das ist).
Aber während Ähnliches in anderen Kunst-Bereichen noch Presse-reflektiert wird, wird das im Puppenspiel verschwiegen.
PS: Müssen wir nochmal den Unterschied zwischen "Kasparett" und "Kasperle im Märchenland" (womit F.hagen jahrelang beglückt wurde) erklären? Eine
Familie mit 2 Kindern hatte das am 20.5. verwechselt. Bedauerlich für die armen Kinder. Aber die Familie war NICHT aus F.hagen. Immerhin.
|